John M. Phillips veröffentlichte 1987 seinen Jump’N‘Run Title „Nebulus“, den er quasi im Alleingang unter dem Dach von Triffix Entertainment Inc. entwickelt hatte. Als Publisher traten damals Hewson Consultants und U.S. Gold. auf. Diesen Beiden ist es auch geschuldet, dass Nebulus weltweit unter verschiedenen Namen, wie Tower Toppler (Nordamerika), Subline (Italien), Castelian und Kyorochan Land erschien. Noch vielfältiger sind die Plattformen auf denen Nebulus erhältlich war und teilweise heute sogar noch erhältlich ist; angefangen beim C64 und dem Atari 7800 über Amiga und Atari ST bis hin zu DOS und Linux.
Zur Zeit der Erstveröffentlichung setzte Nebulus Spieler und Fachpresse in Erstaunen. Die Spielfigur bewegte sich auf dem Monitor nicht vom Fleck, sondern die Welt um sie herum wurde in wunderschönem 3D bewegt.
Für mich stand die Nebulus-Melodie schön seit längerer Zeit auf der Remix-Wunschliste. Da Nebulus mein erstes Amiga-Spiel war verknüpfe ich ganz besondere Erinnerungen damit. Herausgekommen ist ein Tech-House-Remix in einer längeren Original-Version und einem Radio-Cut. Beide gibt es exklusiv für Leser des RETRUN-Magazins in der aktuellen Ausgabe #25 zum Download.